Der Marktanteil der verschiedenen Internetbrowser war und ist im Internet schon immer ein großes Thema. Und meistens hatte der "gute, alte" Internet Explorer von Microsoft die Nase vorn. Auch deswegen, weil große Unternehmen immer noch sehr oft auf den Standardbrowser von Microsoft setzen. Das Bild wandelte sich über die Jahre als Mozilla Firefox dem Internet Explorer immer mehr Marktanteile abknöpfte. Die Erfolgsstory des Firefox schien unaufhaltbar... doch dann?! Schaltete sich Google in dieses Spiel mit ein. Mit Google Chrome schickte der Suchmaschinengigant einen schlichten, schlanken und schnellen Browser ins Rennen. Der anfangs noch skeptisch betrachtete Chrome entwickelte sich sehr schnell zum direkten Konkurrenten für Mozilla und Microsoft. Die Entwicklung innerhalb des letzten Jahres ist hierbei besonders interessant:
Laut StatCounter hat der Browser von Google den Internet Explorer mittlerweile sogar überholt! Und Firefox verliert stetig weitere Nutzer... Auch ich bin innerhalb des letzten Jahres von Firefox auf Chrome umgestiegen und bin sehr zufrieden damit. Microsoft bemängelt bei der Statistik von StatCounter, dass diese nicht auf Unique Users (UU) sondern auf Pageimpressions zurückzuführen ist. Dennoch: Ein klarer Trend ist zu erkennen und die Übermacht des Internet Explorers scheint gebrochen...
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Google Chrome seine Marktherschaft nicht so schnell abgeben, da google nicht so schnell das Kapital ausgehen wird oben mit zu kaempfen. Bei Firefox Kann man nur hoffen, das es die Firma in der Zukunft schafft mit google zu konkurieren.
AntwortenLöschenFirefox wird meiner Meinung nach immer schlechter und instabiler, schade.
AntwortenLöschenWarn schöne Zeiten mit dir als du noch Firebird warst.